Beamer-Gutachten von inspectis

Beamer sind Videoprojektoren, die Bilder aus visuellen Ausgabegeräten an eine Wand projizieren. Derzeit gibt es 7 verschiedene Systeme auf dem Markt der Projektoren. Dies sind das Eidophor-System (eher selten), Röhrenprojektoren, LCD-Projektoren, DLP-Projektoren, LED-Projektor, LCoS-Projektor und der Laser-Projektor.

Nach ca. 3000 bis 4000 Stunden gehen LCD Projektoren kaputt. Die LCD Beamer zeigen falsche Farben und große Farbflecken. Das Problem bei der LCD Technik sind z.B. die Panels. Diese enthalten organische Elemente - im Wesentlichen in Form der Polarisationsfilter. Diese jedoch halten Hitze (von der Projektorlampe) nur bedingt aus, sie verbrennen faktisch bei zu hohen Temperaturen.

Beamer Gutachten

Des Weiteren können oft Unregelmäßigkeiten der LCD Panels vorliegen, sichtbar als senkrechte oder vertikale Streifen, die von der Produktion herrühren und deren Ausgleich nicht immer gelingt.
 Auch sind Wolkenbildung (Farbwolken, ungleichmäßige Ausleuchtung, auch "Shading" genannt) zu beobachten. Die Ursache dafür können äußere Einflüsse wie z.B. Nikotinablagerungen sein, werden jedoch oft auch  von der Hitzewirkung der Projektionslampe auf die Panels verursacht.

Es ist erforderlich Untersuchungen durch einen kompetenten Sachverständigen durchführen zu lassen. Nur so können die Schäden richtig eingestuft werden.

Die Mitarbeiter von inspectis können Erfahrung aus über 100.000 Gutachten in über 15 Jahren Tätigkeit im Bereich der elektrischen und elektronischen Geräte nachweisen und verfügen daher über reichlich Erfahrung in der Tätigkeit als Gutachter, speziell auch für Beamer. Dies ist die Garantie für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit mit Sachverstand.