Notebook-Gutachten von inspectis

Die meisten Schäden bei Notebooks passieren im Alltagseinsatz. Eine umgekippte Tasse Kaffee oder die von der Schulter gerutschte Tasche kann ein Notebook zu Hightech-Schrott verwandeln. Keine Chance hat das Display auch bei einem auf der Tastatur liegengebliebenen Kuli beim Zuklappen des Displays.

Von manchen Herstellern werden seit längerem stabiblitätsfördernde Maßnahmen ergriffen: z.B.: eine Wanne unter der Tastatur hält Flüssigkeiten zurück, ein Beschleunigungssensor, Schaumstoff oder Gummipolster schützen die Festplatte und besonders stabile Deckel.

Laptop / Notebook  Gutachten

Die meisten Schäden beziehen sich auf Festplatten (34%), Displays (21%) und Tastaturen (18%).
Schädlich für das Notebook sind Temperaturen über 60°C und unter 0°C.

Bei Festplatten haben hohe Temperaturen (ab 40°C) erst nach drei Jahren Auswirkung. In diesem Jahr verdoppeln sie die Ausfallwahrscheinlichkeit. Akkus sind empfindlich gegenüber Frost. Die Elektronik reagiert auf Kondenswasser bei Temperaturunterschieden von ca. 15°C.

inspectis kann durch die jahrelange Erfahrung Vorkommnisse aus Notebooks auslesen und so das Schadenereignis oder Vorschäden dieser Notebooks genau verifizieren. Es erfolgt eine genaue gerichtssichere Dokumentation in Form eines Notebook-Gutachtens.