Smartphone-Gutachten von inspectis

Smartphones verfügen oft über unterschiedliche Sensoren wie Bewegungs-, Lage-, Magnetfeld-, Licht- und Näherungssensoren sowie GPS-Empfänger, die in klassischen Mobiltelefonen seltener zu finden sind.
Die aus dem Handy-Bereich üblichen Verbindungsprotokolle wie GSM, UMTS (und HSDPA), GPRS und beispielsweise auch HSCSD werden durch Verbindungsarten wie WLAN, Bluetooth, Infrarot oder die USB-Kabelverbindung ergänzt. Zur Steuerung der Geräte haben sich mehrere Betriebssysteme etabliert wie Android, Symbian, Apple iOS und RIM.
Die Überprüfung eines Smartphones ist dadurch wesentlich umfangreicher als bei einem gewöhnlichen Handy.
Der Sachverständige muss spezifisches Wissen für die einzelnen Gerätekategorien vorweisen, um Fehler oder gar Betrug aufzudecken und so ein entsprechend qualifiziertes Smartphone-Gutachten zu erstellen.
Die Firma inspectis weist eine solche Spezialisierung auf.